
Martin Schäuble entwirft in „Cleanland“ eine Hightech-Stadt, die nach einer Pandemie errichtet wurde, um die Menschen vor Krankheiten zu schützen. Abgeschirmt von der Außenwelt – … Read More ›
Martin Schäuble entwirft in „Cleanland“ eine Hightech-Stadt, die nach einer Pandemie errichtet wurde, um die Menschen vor Krankheiten zu schützen. Abgeschirmt von der Außenwelt – … Read More ›
Herzlich willkommen auf der Insel der Waisen! Du hast einen schweren Abschied und eine mühsame Fahrt in diesem Boot hinter dir, aber hier wird es … Read More ›
Die Geschichte des Malamander von Thomas Taylor hat mich auf eine kleine Berg- und Talfahrt mitgenommen. Zu Anfang war ich ehrlicherweise nicht ganz so überzeugt. … Read More ›
Manchmal hat man den Eindruck, alles schon einmal irgendwo, irgendwie gelesen oder gesehen zu haben… so ähnlich sind sich viele Geschichten. Und dann kommt plötzlich … Read More ›
Lange habe ich überlegt, wie ich es möglichst nett formulieren kann. Aber wie man es auch dreht und wendet, „Rivergold“ von Ally Condie ist mit … Read More ›
Ich mochte diese Serie von Anfang an, hätte aber nie gedacht, dass sie mich so lange begleiten würde. Robin Stevens gehört für mich inzwischen zu … Read More ›
Die Kinderkrimiserie „Ein Fall für Wells & Wong“ begleitet mich schon fast meine gesamte Bloggerzeit auf Kathrineverdeen. Auch den sechsten Band dieser bezaubernden, an alte … Read More ›
Arno Strobel ist vor allem als Thrillerautor bekannt, hat aber schon mehrere Jugendbücher herausgebracht und nun zum esten Mal eine Geschichte für die jüngere Leserschaft … Read More ›
Mit seinem Jugendroman „Die Mississippi-Bande. Wie wir mit drei Dollar reich wurden“ hat mir Davide Morosinotto 2017 ein Jahreshighlight beschert. Als der Thienemann-Verlag angekündigte, ein … Read More ›
Nachdem ich die jungen Detektivinnen Daisy und Hazel jetzt fünf Bände lang begleitet habe, musste selbstverständlich auch „Mordfälle und Sahnetörtchen“ in mein Buchregal einziehen. Als … Read More ›