Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Diogenes Verlag

Rezension

[Rezension] „Drei“ von Dror Mishani

Wie heißt es so schön? Das Beste kommt zum Schluss! Da muss ich mal kräftig nicken. Denn ein eher durchwachsenes Bücherjahr 2019 endete für mich … Read More ›

Posted on Januar 14, 2020Januar 14, 2020
Rezension

[Rezension] „Die Liebe im Ernstfall“ von Daniela Krien

Wie stark oder wie schwach Liebe sein kann, erleben wir meist in den holprigen Momenten, die das Leben für uns bereithält. Oft sind es Momente, … Read More ›

Posted on September 28, 2019September 23, 2019
Rezension

[Rezension] „Miffys erstes Aufklappbuch“ von Dick Bruna

Copyright: Diogenes Einige Kinderbücher haben über viele Jahre einen Kultstatus erlangt und man begegnet ihnen überall. „Miffy“ die kleine Häsin, die von Dick Bruna erschaffen … Read More ›

Posted on November 8, 2017Mai 27, 2018
Rezension

[Rezension] „Schlaf, Eule, schlaf“ von Louis Slobodkin

Copyright: Diogenes Kennt ihr das? Ihr liegt im Bett und versucht krampfhaft zu schlafen, weil ihr am nächsten Tag früh raus müsst, doch der Schlaf … Read More ›

Posted on November 2, 2017Mai 27, 2018
Rezension

[Rezension] „Palast der Finsternis“ von Stefan Bachmann

Copyright: Diogenes Fünf Jugendliche erhalten die Chance, bei der Erkundung eines archäologischen Superfundes, ein unterirdischer Palast aus der Zeit der französischen Revolution, dabei zu sein. … Read More ›

Posted on September 25, 2017Mai 27, 2018
Rezension

[Rezension] „GRRRRR!“ von Rob Biddulph

Bildquelle: Diogenes Geht es im Leben immer nur darum, der Beste zu sein? In unserer Gesellschaft ist alles darauf ausgelegt, dass man möglichst früh in … Read More ›

Posted on November 24, 2016Mai 27, 2018
Rezension

[Rezension] „Gute Nacht, lieber Mond“ von Margaret Wise Brown mit Bildern von Clement Hurd

Bildquelle: Diogenes Wenn ich an Bücher aus dem Diogenes Verlag denke, fällt mir sofort eine Vielzahl von außergewöhnlichen Büchern talentierter Autoren ein, die für mich … Read More ›

Posted on November 10, 2016Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Provokateure“ von Martin Walker

Bildquelle: Diogenes Die Biografie Martin Walkers ist beeindruckend. Der gebürtige Schotte studierte in Oxford und Harvard Internationale Beziehungen und Wirtschaft, war dann 25 Jahre bei … Read More ›

Posted on April 23, 2016Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Zurück auf Start. Ein Fall für Kostas Charitos“ von Petros Markaris

Copyright: Diogenes Griechenland hat viele gute Schriftsteller. Petros Markaris ist einer von ihnen. Das Besondere an ihm: Sein internationales Renommee, das der 1937 in Istanbul … Read More ›

Posted on März 20, 2016Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Reiner Wein. Der sechste Fall für Bruno, Chef de police“ von Martin Walker

Martin Walker, Jahrgang 1947, ist ein Multitalent und enorm schreiblustiger Mann: Er studierte Geschichte und Internationale Beziehungen und Wirtschaft in Oxford und Harvard, war 25 … Read More ›

Posted on Februar 7, 2015Mai 26, 2018

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Social Media

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (24)
  • Bericht (17)
  • Buchgeplauder (36)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (18)
  • Interview (12)
  • Rezension (868)
  • Test (2)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Calypsos Irrfahrt“ von Cornelia Franz
  • [Rezension] „Seesucht“ von Marlies van der Wel
  • [Rezension] zu „Hol den Ball, Tom!“ von Bette Westera und Noëlle Smit
  • [Rezension] „Sechs Leben“ von Véronique Petit
  • [Rezension] „Eine unglaublich sagenhafte TORTENGESCHICHTE“ von Kate Davies und Isabelle Follath

Archive

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
FRAU HEMINGWAY
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
SKYLINE OF BOOKS
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Label

ab 3 (39) ab 4 (45) Ab 10 (39) ab 12 (62) ab 13 (33) ab 14 (192) arsEdition (39) Ben (152) Bilderbuch (105) Bri (33) Buchbesprechung (644) Buchvorstellung (33) Carlsen Verlag (114) Cbj Verlag (24) cbt Verlag (28) Chicken House (24) Comic (26) Coppenrath (22) Dystopie (38) Fantasy (141) Fischer Verlag (37) Gastrezension (114) Gewinnspiel (21) Heyne (25) Horror (22) Hörbuch (39) Hörbuchbesprechung (37) Jugendbuch (379) Kate (24) Kathrineverdeen (499) Kinderbuch (216) Krimi (74) Krinkelkroken (109) Königskinder Verlag (27) Lex (238) Liebe (30) Loewe Verlag (61) mixtvision (23) Oetinger (26) Randomhouse (39) Rezension (719) Rezensionsexemplar (321) Roman (112) Sachbuch (26) Thriller (86)
© 2021 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab