Copyright: Carlsen

Neues Lesefutter für alle Fans von Jugendthrillern und Internatsgeschichten! „This Book Kills“ von Ravena Guron klingt absolut vielversprechend. Schon allein der Titel macht neugierig. Ein Buch, das tötet?

An einem Eliteinternat kommt es zu einem Mord. Das Seltsame: Der Mörder hat sich für seine Tat von einer Kurzgeschichte inspirieren lassen, die von der 16-jährigen Jess im Rahmen eines Schreibprojektes verfasst wurde. Jess ist absolut verwirrt. Warum hat der Mörder das getan? Sie beschließt: Das Rätsel muss gelöst werden.

Klingt perfekt für einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa, mit der Lieblingskuscheldecke und einer Tasse heißen Kakao!

guter Plot, doch Nuancen fehlen

Für 14-jährige (ab diesem Alter wird das Buch empfohlen) ist es auch wirklich ein netter Zeitvertreib. Jess ist eine sympathische Protagonistin, die sich bis zu dem Mord an einem Kommilitonen nicht hätte vorstellen können, jemals im Mittelpunkt zu stehen. Sie ist eine von nur zwei Stipendiatinnen am Eliteinternat Heybuckle. Da ihre Eltern arm sind, wird sie von vielen ihrer Mitschüler ignoriert. Denn das sind fast alle versnobte Megareiche, die mit dem Geld und Status ihrer Eltern sogar die Schulpolitik mitbestimmen. Plötzlich ändert sich alles: Nach dem Mord bekommt Jess komische Nachrichten auf ihr Handy, ihr Zimmer wird verwüstet, es ereignen sich weitere bedrohliche Zwischenfälle.

Die Pluspunkte der Geschichte: Ein interessantes (wenn auch klischeebeladenes) Setting, ein angenehmer Schreibstil, ab und zu etwas Humor und natürlich die Möglichkeit mitzuraten: Wer ist der Täter oder die Täterin?

Was mir etwas gefehlt hat, waren die Nuancen, die die Handlung und Figuren erst richtig glaubwürdig machen. Viele von Jess‘ Mitschülern und Mitschülerinnen sind anfangs absolute Unsympathen. Im Laufe der Handlung schließt Jess neue Freundschaften, wobei mir die Entwicklung und Charakterveränderung teilweise zu sehr aus dem Nichts heraus vonstattenging.

Die Auflösung ist grundsätzlich gelungen. Ein wenig wünscht man sich, Jess hätte schon früher richtige Schlüsse gezogen, was kleine Längen im Mittelteil ausgeglichen hätte. Und leider: Damit die Lösung funktioniert, werden bestimmte Charaktere stark zurechtgebogen. Wen das nicht stört, hält hier einen Internatsschmöker zum Miträtseln in den Händen, der für einige Stunden gut unterhält.

 

WERBUNG

Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

This Book Kills von Ravena Guron
Original: This Book Kills
Übersetzung: Katja Hildebrandt
Verlag: Carlsen
Erschienen: 24. Mai 2024
Taschenbuch: 448 Seiten
ISBN: 978-3551585448
Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert