Denken nur wir das, oder ist dieses Jahr tatsächlich wie im Fluge vergangen? Gerade waren wir noch bei 30 Grad im Park grillen, da wurden … Read More ›
Denken nur wir das, oder ist dieses Jahr tatsächlich wie im Fluge vergangen? Gerade waren wir noch bei 30 Grad im Park grillen, da wurden … Read More ›
Stell dir vor, du wärst ein Kind, das in Simbabwe aufwächst. Dein Schultag endet immer um 13 Uhr. Nach der Schule kletterst du mit deinen … Read More ›
Wenn man im Alltag nur wenig Zeit zum Lesen hat, ist es umso wichtiger, dass man Bücher liest, mit denen man nicht das Gefühl hat … Read More ›
Valeria Docampo ist eine Künstlerin, die mich mit ihren außergewöhnlichen Illustrationen schon in viele wunderschöne Welten entführt hat. Egal, mit wem sie zusammenarbeitet – Valeria … Read More ›
In diesem Jahr war im Hause „Kathrineverdeen“ einiges los. Der Blogumzug hat uns nicht gereicht – nein! In den letzten 2 Monaten waren wir auch … Read More ›
Eigentlich wollte ich „Dance. Love. Learn. Repeat.“ nicht unbedingt lesen. Mir ist der Titel zwar wegen der euphorischen Verlagswerbung („Melancholisch und schreiend komisch. Vielschichtig und … Read More ›
„Bittere Schokolade“ von Tom Hillenbrand Mit großen Schritten gehen wir auf die Weihnachtszeit zu. Und während für viele Menschen diese Zeit von Plätzchen, Kerzenschein und … Read More ›
Es heißt Abschied nehmen: Der vierte ist der letzte Band der Mangareihe „Chiisakobee – Die kleine Nachbarschaft“ und sie endet, wie sie begonnen hat – … Read More ›
Alvie hat das Asperger-Syndrom. Das allgemein als leichte Form von Autismus bezeichnet wird. Ihren Alltag bewältigt die junge Frau aber sehr gut. Da sie keine … Read More ›
Buchstäblich Haare raufend sitze ich vorm Rechner und brüte über meiner Rezension zum dritten Teil von M.R.C. Kasasians Gower-Street-Reihe. Tatsächlich fehlen mir ein bisschen die … Read More ›