
Stell dir vor, du wärst ein Kind, das in Simbabwe aufwächst. Dein Schultag endet immer um 13 Uhr. Nach der Schule kletterst du mit deinen … Read More ›
Stell dir vor, du wärst ein Kind, das in Simbabwe aufwächst. Dein Schultag endet immer um 13 Uhr. Nach der Schule kletterst du mit deinen … Read More ›
In diesem Jahr war im Hause „Kathrineverdeen“ einiges los. Der Blogumzug hat uns nicht gereicht – nein! In den letzten 2 Monaten waren wir auch … Read More ›
Eigentlich wollte ich „Dance. Love. Learn. Repeat.“ nicht unbedingt lesen. Mir ist der Titel zwar wegen der euphorischen Verlagswerbung („Melancholisch und schreiend komisch. Vielschichtig und … Read More ›
Es heißt Abschied nehmen: Der vierte ist der letzte Band der Mangareihe „Chiisakobee – Die kleine Nachbarschaft“ und sie endet, wie sie begonnen hat – … Read More ›
Alvie hat das Asperger-Syndrom. Das allgemein als leichte Form von Autismus bezeichnet wird. Ihren Alltag bewältigt die junge Frau aber sehr gut. Da sie keine … Read More ›
Es ist schwer zu beschreiben, was mich an dieser Reihe reizt. Ich hatte es bereits in einer früheren Rezension geschrieben: die Geschichte besteht größtenteils aus … Read More ›
Nachdem Lex und ich euch in unseren letzten Beiträgen mit ein paar Leckereien und einer sehr kreativen Geschenkidee überrascht haben, folgt nun ein weiterer Post … Read More ›
Heute löse ich mein Versprechen ein und erzähle euch die Geschichte des Apfelkuchen-Rezepts, das im Rahmen unserer Scarlett-Aktion auf dem Blog online gegangen ist. Habt … Read More ›
Obgleich das Jahr schon über acht Monate alt ist, gab es im Buchbereich – trotz aller Erwartungen – nur wenige Überraschungen. Manchmal beschlich mich ein … Read More ›
Eine wahre Geschichte Es gibt einen Wal, der stets allein durch die weiten Weltmeere schwimmt und einsam seine Lieder singt. Lieder, die er von Geburt … Read More ›