Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Search Results for: trauer

Rezension

[Hörbuchrezension] „Doctor Sleep“ von Stephen King

Keine seiner literarischen Figuren habe ihn je zu einer Fortsetzung gereizt, sagte Stephen King einmal. Mit einer Ausnahme: der kleine Danny Torrance aus „Shining“. Auf … Read More ›

Posted on März 2, 2019März 2, 2019
Bericht, Buchgeplauder

[Jahresrückblick] Tops und Flops 2018

Denken nur wir das, oder ist dieses Jahr tatsächlich wie im Fluge vergangen? Gerade waren wir noch bei 30 Grad im Park grillen, da wurden … Read More ›

Posted on Dezember 30, 2018Dezember 30, 2018
Die Duftapotheke - Anne Ruhe
Aktion, Buchgeplauder

[Aktion] Herzensbücher 2018

Wenn man im Alltag nur wenig Zeit zum Lesen hat, ist es umso wichtiger, dass man Bücher liest, mit denen man nicht das Gefühl hat … Read More ›

Posted on Dezember 18, 2018Dezember 16, 2018
Rezension

[Rezension] „Als Larson das Glück wiederfand“ von Martin Widmark und Emilia Dziubak

Larsons Leben war einst erfüllt und voller Glück. Er hatte eine Familie, die das Haus mit Leben und Freunde füllte. Doch nun ist alles anders. … Read More ›

Posted on September 27, 2018September 23, 2018
Rezension

[Rezension] „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“ von Carol Rifka Brunt

„Sag den Wölfen, ich bin zuhause“ ist der Debütroman der 48jährigen Autorin Carol Rifka Brunt, der damit in Amerika 2012 ein Überraschungserfolg geglückt ist. Für … Read More ›

Posted on September 1, 2018September 2, 2018
Rezension

[Rezension] „Ein Hund namens Kominek“ von Antje Bones

Die seltsamen Wege des Lebens Am Rande einer wunderschönen Stadt, am Fuße der Karpaten, auf einem Schrottplatz lebt ein kleiner Hund namens Kominek zusammen mit … Read More ›

Posted on Juni 28, 2018
Rezension

[Rezension] „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ von John Green

Copyright: Hanser Mit den eigenen Lieblingsautoren ist das immer so eine Sache. Erst beeindrucken sie einen mit ihren großartigen Büchern, doch dann, wenn man alle … Read More ›

Posted on Dezember 19, 2017Mai 27, 2018
Rezension

[Halloweek-Rezension] „Nacht über Frost Hollow Hall“ von Emma Carroll

An Tag 3 unserer Halloweek gibt es eine klassische Geistergeschichte. Und lasst euch nicht von dem verspielten grau-blauen Cover und der glänzenden Schneelandschaft täuschen: „Nacht … Read More ›

Posted on Oktober 27, 2017Mai 27, 2018
Rezension

[Rezension] „Der Fluch des Hauses Foskett“ von M.R.C. Kasasian

Copyright: Atlantik Diese Serie ist schon reichlich schräg: Kriminalfälle im Stile viktorianischer Detektivgeschichten treffen auf makabere Gesellschaftskritik und einen rabenschwarzen Humor. Ich kenne nichts Vergleichbares. … Read More ›

Posted on September 20, 2017Mai 27, 2018
Rezension

[Rezension] „Eine Geschichte der Zitrone“ von Jo Cotterill

Copyright: Königskinder Verlag Bücher bauen Brücken und befähigen ihre Leser dazu, sich über die Grenzen der Fantasie hinwegzusetzen. Sie schaffen Verbindungen, die im normalen Alltag … Read More ›

Posted on Oktober 29, 2016Mai 26, 2018

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (25)
  • Bericht (16)
  • Buchgeplauder (38)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (19)
  • Interview (13)
  • Rezension (1.079)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Köln] Knirps & Riese

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Death at Morning House“ von Maureen Johnson
  • [Rezension] „Der Engel von Rom“ von Jess Walter
  • [Rezension] „Herbsthundewetter“ von Andreas Steinhöfel und Dirk Steinhöfel
  • [Rezension] „In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider
  • [Rezension] „Bite Risk – Kein Entkommen“ von S.J. Wills

Archive

Social Media

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.