
Meine Kindheitshelden, die Drei Fragezeichen, begleiten mich wohl bis ins hohe Alter – als Hörspiel, Buch, Film und auch für die Comics bin ich zu … Read More ›
Meine Kindheitshelden, die Drei Fragezeichen, begleiten mich wohl bis ins hohe Alter – als Hörspiel, Buch, Film und auch für die Comics bin ich zu … Read More ›
Diese Graphic Novel verbindet bekannte Ideen aus Film und Buch – „Nachts im Museum“, „Tintenherz“ oder die „Gänsehaut“-Filme – zu etwas Neuem und Frischem. Zwei … Read More ›
„Hotel Bigfoot“ ist schon die sechste von mir gelesene Drei-Fragezeichen-Graphic Novel aus dem Kosmos Verlag. Erschienen sind aber noch einige weitere. Die Comics stellen eine … Read More ›
Kleine Notiz an den Egmont-Verlag in eigener Sache: Bitte veröffentlicht doch weitere Bücher der „Witches of Brooklyn“-Reihe! Zwei Bände dieser Comicserie für Kinder ab neun … Read More ›
WERBUNG Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung Das neue Kind an der Schule – das war auch ich einmal, … Read More ›
Ja, was ist denn das? Haben wir da etwa unseren ersten Halloween-Lesetipp für dieses Jahr? Sieht ganz so aus. Noch dazu handelt es sich um … Read More ›
„Hey Kiddo. Wie ich meine Mutter verlor, meinen Vater fand und mit Drogensucht in meiner Familie klarkommen musste“. Huuuuu… ein langer Titel. Vielleicht ein bisschen … Read More ›
Nach dem experimentellen Abstecher in die (ziemlich düstere) Zukunft der Drei Fragezeichen in der Graphic Novel „Rocky Beach: Eine Interpretation.“, wird es jetzt (Gott sei … Read More ›
Gruselig, gruseliger, am gruseligsten Ich denke, wir sind uns einig: Ausnahmsweise ist Halloween 2020 dieses Mal nicht die gruseligste Zeit des Jahres (#corona). Dieses Jahr … Read More ›
Dieser Graphic Novel liegt ein ungewöhnlicher Gedanke zugrunde. Was, wenn Justus Jonas, Bob Andrews und Peter Shaw alias die drei ??? nicht für immer jung … Read More ›