
Wie alles begann Otfried Preußler hat uns Leser mit vielen wunderbaren Geschichten begeistert und viele wichtige Preise dafür erhalten. Einige seiner Bücher gelten längst als … Read More ›
Wie alles begann Otfried Preußler hat uns Leser mit vielen wunderbaren Geschichten begeistert und viele wichtige Preise dafür erhalten. Einige seiner Bücher gelten längst als … Read More ›
Die seltsamen Wege des Lebens Am Rande einer wunderschönen Stadt, am Fuße der Karpaten, auf einem Schrottplatz lebt ein kleiner Hund namens Kominek zusammen mit … Read More ›
1577. Die Hexen-Verfolgung ist in vollem Gange. Nachdem ihre Mutter auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden ist, schlägt sich die 14jährige Alyce alleine nach London durch. … Read More ›
Heute mal etwas Aufmerksamkeit für ein Kultbuch der Abenteuer-Literatur, von dem ich hoffe, dass es noch von vielen Generationen gelesen/gehört wird. Auf unserem Blog besprechen … Read More ›
Ein Tag am Meer … Ist für uns Erholung pur. Der Wind pustet negative Gedanken fort und das monotone Wellenrauschen hat eine sehr beruhigende Wirkung. … Read More ›
Seit wir den ersten Band der „Petronella Apfelmus“- Reihe von Sabine Städing gelesen haben, sind mein Sohn und ich große Fans der Apfelhexe. So schnell … Read More ›
„Stechmückensommer“ nimmt uns Leser mit in die schwedischen Wälder, wo die 13jährige Madeleine die Sommerferien in einem Jugendcamp verbringen soll. Was sie eigentlich gar nicht … Read More ›
Weit entfernt, in einem Wäldchen hinter den Bergen, wohnt ein kleiner Wolf … Obgleich er allein wohnt, fühlt er sich nicht einsam, denn er vergräbt … Read More ›
Ist es besser, wenn man unvoreingenommen an Bücher herangeht? Ich bin fest davon überzeugt, dass die eine oder andere Geschichte sehr davon profitiert. Besonders Kinderbücher … Read More ›
Nachdem ich den Krimi „Die Morde von Pye Hall“ gelesen hatte, suchte ich im Anschluss Informationen über den Autor, Anthony Horowitz. Ich landete also bei … Read More ›