Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Lex

Rezension

[Rezension] „Ich bin Joy“ von Jenny Valentine

Nachdem ich vor einigen Jahren Jenny Valentines anrührendes Jugendbuch „Kaputte Suppe“ furchtbar gerne mochte und es sogar mehrfach verschenkt hatte, freute ich mich auf ihre … Read More ›

Posted on Juli 20, 2022Juli 23, 2022
Rezension

[Rezension] „Hey, Kiddo“ Autobiografische Graphic Novel von Jarrett J. Krosoczka

„Hey Kiddo. Wie ich meine Mutter verlor, meinen Vater fand und mit Drogensucht in meiner Familie klarkommen musste“. Huuuuu… ein langer Titel. Vielleicht ein bisschen … Read More ›

Posted on Juni 15, 2022Juni 12, 2022
Rezension

Rezension: „Die dunklen Geheimnisse von Heap House“ Iremonger-Trilogie #1 von Edward Carey

„Heap House“ ist das bizarrste, ungewöhnlichste Jugendbuch, das ich zuletzt, ja vielleicht überhaupt jemals, gelesen habe. Bescheinigen kann ich Edward Carey eine bemerkenswerte Fantasie. Die … Read More ›

Posted on Mai 19, 2022Mai 18, 2022
Rezension

[Rezension] „Tell“ von Joachim B. Schmidt

Nach „Vertrauen“ von Dror Mishani ist „Tell“ in diesem Monat mein zweiter Volltreffer aus dem Diogenes Verlag und auf den allerletzten Metern mein Highlight im … Read More ›

Posted on April 30, 2022Mai 1, 2022
Rezension

[Rezension] „Vertrauen“ von Dror Mishani

„Vertrauen“ ist mein zweites Buch des israelischen Autors Dror Mishani. Vom Vorgänger „Drei“ war ich begeistert. Eine ungewöhnliche und sehr fein erzählte Geschichte, die erst … Read More ›

Posted on April 18, 2022April 18, 2022
Rezension

[Hörbuchrezension]: „Der Tote aus Zimmer 12“ von Anthony Horowitz

Seit seiner Sherlock-Pastiche „Das weiße Band“ ist der britische Schriftsteller Anthony Horowitz ein Garant für klassisch-gediegene Krimikost. Horowitz bedient sich der üblichen Techniken und Merkmale: … Read More ›

Posted on April 16, 2022April 18, 2022
Rezension

[Hörbuchrezension]: „Firekeeper’s Daughter“ von Angeline Boulley

Um „Firekeeper’s Daughter“ gab es in den USA einen echten Hype. Seit fast 30 Wochen belegt der Jugendthriller, der im Milieu der Native Americans angesiedelt … Read More ›

Posted on April 2, 2022März 30, 2022
Rezension

[Rezension] „Violet und Bones: Der lebende Tote von Seven Graves“ von Sophie Cleverly

England, irgendwann im 19. Jahrhundert: Violet Veil ist die Tochter des hiesigen Bestattungsunternehmers. Furchtbar gerne würde sie das Familiengeschäft einmal übernehmen. Aber als Mädchen wird … Read More ›

Posted on März 30, 2022März 30, 2022
Rezension

[Rezension]: „Die drei ??? und das Gespensterschloss“ Buch und Graphic Novel

Nach dem experimentellen Abstecher in die (ziemlich düstere) Zukunft der Drei Fragezeichen in der Graphic Novel „Rocky Beach: Eine Interpretation.“, wird es jetzt (Gott sei … Read More ›

Posted on März 25, 2022März 27, 2022
Rezension

[Rezension] „Angst sollst du haben“ von Peter Swanson

Vor einigen Jahren las bzw. hörte ich „Die Gerechte“ – das zweite Buch des amerikanischen Krimiautors Peter Swanson – und fand es extrem unterhaltsam. Wenngleich … Read More ›

Posted on März 16, 2022März 15, 2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (25)
  • Bericht (16)
  • Buchgeplauder (38)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (19)
  • Interview (13)
  • Rezension (1.080)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Köln] Knirps & Riese

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister“ von Sabrina Schmohl
  • [Rezension] „Death at Morning House“ von Maureen Johnson
  • [Rezension] „Der Engel von Rom“ von Jess Walter
  • [Rezension] „Herbsthundewetter“ von Andreas Steinhöfel und Dirk Steinhöfel
  • [Rezension] „In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider

Archive

Social Media

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.