Copyright: arsEdition Wahrscheinlich kann sich jeder von euch noch sehr gut an seine Kindheit erinnern. An die aufregende Vorweihnachtszeit, mit all ihren Verlockungen, den hellen, geschmückten Fenstern, … Read More ›
Copyright: arsEdition Wahrscheinlich kann sich jeder von euch noch sehr gut an seine Kindheit erinnern. An die aufregende Vorweihnachtszeit, mit all ihren Verlockungen, den hellen, geschmückten Fenstern, … Read More ›
Copyright: Fischer Scherz Stephenie Meyer is back! „The Chemist – Die Spezialistin“ heißt ihr neues Werk und ist thematisch betrachtet Meyers erstes wirklich neues Buchprojekt … Read More ›
Copyright: Magellan Blogtouren sind auf diesem Blog selten gesehen und das nicht ohne Grund. Hier dürfen nur ausgewählte Bücher, die uns wirklich interessieren und uns … Read More ›
Mit ihrem Jugendbuch „Für dich soll’s 1000 Tode regnen“ haben Anna Pfeffer nicht nur uns von „Kathrineverdeen“ in diesem Jahr begeistert, sondern einen regelrechten Triumphzug … Read More ›
Copyright: Fischer Verlage „Broken House – Düstere Ahnung“ ist eine kleine, feine, sehr gemeine Kurzgeschichte aus der Feder von Erfolgsautorin Gillian Flynn. Ursprünglich in einer … Read More ›
In den vergangenen zwei Jahren durfte ich, dank meines Sohnes, einige Buchreihen für Kleinkinder entdecken. Viele wunderschöne und empfehlenswerte waren dabei, aber auch einige überteuerte … Read More ›
Copyright: Königskinder Verlag Ihr seid auf der Suche nach einem Buch, dessen Handlung und literarische Figuren euch unter die Haut gehen? Ein Buch, das euch … Read More ›
Copyright: Knaus Zu den schönsten Tagen in meinem Leben gehört jener, an dem ich nach Jahren mühevoller tagtäglicher Selbstmotivation (und Selbstzerfleischung) endlich meine Diplomarbeit fertig … Read More ›
Bildquelle: Diogenes Geht es im Leben immer nur darum, der Beste zu sein? In unserer Gesellschaft ist alles darauf ausgelegt, dass man möglichst früh in … Read More ›
Copyright: Wunderlich Wie weit gehen Menschen, wenn sie im Schutze einer unbekannten Masse Rache üben dürfen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Ursula Poznanski und Arno … Read More ›