
Eigentlich gefällt mir die Idee zu „Acht perfekte Morde“ gut, auch wenn sie nicht ganz neu ist. Die ersten Kapitel las ich mit Spannung und … Read More ›
Eigentlich gefällt mir die Idee zu „Acht perfekte Morde“ gut, auch wenn sie nicht ganz neu ist. Die ersten Kapitel las ich mit Spannung und … Read More ›
Um „Firekeeper’s Daughter“ gab es in den USA einen echten Hype. Seit fast 30 Wochen belegt der Jugendthriller, der im Milieu der Native Americans angesiedelt … Read More ›
Vor einigen Jahren las bzw. hörte ich „Die Gerechte“ – das zweite Buch des amerikanischen Krimiautors Peter Swanson – und fand es extrem unterhaltsam. Wenngleich … Read More ›
Achtung, Empfehlung! Das war mal wieder ein richtig gutes Jugendbuch. Eines von der Sorte, die einen mit KRAWUMM aus der wochenlangen Leseflaute reißt. Was bitter … Read More ›
Diese Rezension schmerzt. Dreiviertel von Ursula Poznanskis neuem Jugendthriller „Shelter“ ist – mit nur winzigen Abstrichen – großartig. So toll, dass ich sicher war, hier … Read More ›
Was mich an Ursula Poznanskis Geschichten begeistert, ist ihre Art zu erzählen. Man hat das Gefühl, mittendrin zu sein, erlebt das Innenleben der Figuren intensiv … Read More ›
Drei Bücher habe ich von der Autorin bislang gelesen. Dieses ist für mich das vierte und bislang schwächste. Karen M. McManus hat zwar wieder einen … Read More ›
„Pepper-Man“ von der norwegischen Autorin Camilla Bruce habe ich – zugegeben – komplett falsch eingeschätzt. Erwartet hatte ich eine relativ geradlinige, allenfalls etwas schräge skandinavische … Read More ›
Escape Rooms erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Und wie das so ist mit erfolgreichen Konzepten – sie werden gerne aufgegriffen und vielfach kopiert. … Read More ›
Einen guten Spannungsroman in der Masse der Neuerscheinungen zu finden, gleicht für mich bisweilen der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Da ich explizite … Read More ›