Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Lex

Rezension

[Rezension] „Das Ende ist erst der Anfang“ von Chandler Baker

„Das Ende ist erst der Anfang“ von der Amerikanerin Chandler Baker hat mir Netgalley kurz vor meinem Urlaub zur Verfügung gestellt. Die Geschichte klang für … Read More ›

Posted on August 28, 2018August 27, 2018
Rezension

[Rezension] „“Verrückte Lücken – Total abgefahrene Urlaubsgeschichten“ von Jens Schumacher

Das Wortspiel-Buch „Verrückte Lücken – Total abgefahrene Urlaubsgeschichten“ von Jens Schumacher wanderte kurz vor unserem Start in die Ferien noch ins Reisegepäck. Der einzige Haken … Read More ›

Posted on August 25, 2018September 1, 2018
Rezension

[Rezension] „Der Kreidemann“ von C.J. Tudor

„Der Kreidemann“ ist das Thriller-Debüt der Britin C.J. Tudor und kam vor einiger Zeit als Überraschungspost vom Goldmann Verlag. Wer dem Blog schon länger folgt, … Read More ›

Posted on August 19, 2018
Rezension

[Rezension] „Cat & Cole: Die letzte Generation“ von Emily Suvada

Technische Faszination und Endzeit-Angst sind typische Dystopie-Motive, die auch Emily Suvada in ihrem Reihenauftakt „Cat & Cole: Die letzte Generation“ aufgreift. Darin sind die Menschen … Read More ›

Posted on Juli 17, 2018
Rezension

[Rezension] „Witchborn – Königin der Düsternis“ von Nicholas Bowling

1577. Die Hexen-Verfolgung ist in vollem Gange. Nachdem ihre Mutter auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden ist, schlägt sich die 14jährige Alyce alleine nach London durch. … Read More ›

Posted on Juni 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Die Brautprinzessin“ von William Goldman, ungekürzte Lesung

Heute mal etwas Aufmerksamkeit für ein Kultbuch der Abenteuer-Literatur, von dem ich hoffe, dass es noch von vielen Generationen gelesen/gehört wird. Auf unserem Blog besprechen … Read More ›

Posted on Juni 23, 2018Juni 24, 2018
Rezension

[Rezension] „Stechmückensommer“ von Jutta Wilke

„Stechmückensommer“ nimmt uns Leser mit in die schwedischen Wälder, wo die 13jährige Madeleine die Sommerferien in einem Jugendcamp verbringen soll. Was sie eigentlich gar nicht … Read More ›

Posted on Juni 16, 2018Juni 20, 2018
Rezension

[Rezension] „Die Morde von Pye Hall“ von Anthony Horowitz

Nachdem ich den Krimi „Die Morde von Pye Hall“ gelesen hatte, suchte ich im Anschluss Informationen über den Autor, Anthony Horowitz. Ich landete also bei … Read More ›

Posted on Juni 10, 2018Juni 20, 2018
Rezension

[Rezension] „Children of Blood and Bone – Goldener Zorn“ von Tomi Adeyemi

Von „Children of Blood and Bone – Goldener Zorn“ hatte ich mir eine Menge versprochen und war schlussendlich enttäuscht. Meines Wissens nach ist es der … Read More ›

Posted on Juni 5, 2018Juni 20, 2018
Rezension

[Rezension] „Chiisakobee 2: Die kleine Nachbarschaft“ von Minetaro Mochizuki

Copyright: Carlsen Es freut mich total, dass die einzelnen Bände dieser vierteiligen Reihe in kurzen Abständen von wenigen Wochen nacheinander erscheinen. Nach dem ersten Teil … Read More ›

Posted on Mai 22, 2018Juni 2, 2018

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (25)
  • Bericht (16)
  • Buchgeplauder (38)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (19)
  • Interview (13)
  • Rezension (1.081)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Köln] Knirps & Riese

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Dread Wood – Tödliches Nachsitzen“ von Jennifer Killick
  • [Rezension] „Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister“ von Sabrina Schmohl
  • [Rezension] „Death at Morning House“ von Maureen Johnson
  • [Rezension] „Der Engel von Rom“ von Jess Walter
  • [Rezension] „Herbsthundewetter“ von Andreas Steinhöfel und Dirk Steinhöfel

Archive

Social Media

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.