Ein Tag am Meer … Ist für uns Erholung pur. Der Wind pustet negative Gedanken fort und das monotone Wellenrauschen hat eine sehr beruhigende Wirkung. … Read More ›
Ein Tag am Meer … Ist für uns Erholung pur. Der Wind pustet negative Gedanken fort und das monotone Wellenrauschen hat eine sehr beruhigende Wirkung. … Read More ›
Seit wir den ersten Band der „Petronella Apfelmus“- Reihe von Sabine Städing gelesen haben, sind mein Sohn und ich große Fans der Apfelhexe. So schnell … Read More ›
Weit entfernt, in einem Wäldchen hinter den Bergen, wohnt ein kleiner Wolf … Obgleich er allein wohnt, fühlt er sich nicht einsam, denn er vergräbt … Read More ›
Ist es besser, wenn man unvoreingenommen an Bücher herangeht? Ich bin fest davon überzeugt, dass die eine oder andere Geschichte sehr davon profitiert. Besonders Kinderbücher … Read More ›
Geht ein Krokodil zum Arzt … Jeder kennt die gut gemeinten Ratschläge, mit denen er ungefragt bombardiert wird, wenn er einen nicht enden wollenden Schluckauf … Read More ›
In unserem Bücherregal befinden sich sehr viele Kinderbücher, da mein Sohn sich gerne mit wunderbaren Geschichten umgibt. Aber nicht nur Geschichten für kleine Leser sind … Read More ›
Copyright: Lappan „Geh lieber nochmal auf die Toilette, bevor wir losgehen!“ Wer Kinder hat, wird diesen oder ähnliche Sätze in seinem Alltag schon des Öfteren … Read More ›
Copyright: arsEdition „Die Pension des Grauens“ war als letzter Band der Reihe „House of Ghosts“ angekündigt und ich war neugierig, wie Frank Maria Reifenberg die … Read More ›
Copyright: Mixtvision Auch wenn mein Sohn seine Lieblingsgeschichten hat, die er immer wieder hervorkramt, müssen wir Eltern hier immer für ausreichend Lesestoff sorgen, damit ihm … Read More ›
Copyright: Boje Ist man irgendwann zu alt für Kinderbücher? Gibt es ein Verfallsdatum für bestimmte Geschichten oder Themen? Ich denke nicht, obwohl man viele Dinge … Read More ›