Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Biografie

Rezension

[Rezension] „How to Hitchcock“ von Jens Wawrczeck

Meine Mutter nahm es mit Altersempfehlungen nicht so genau und so durfte ich im zarten Alter von zehn Jahren den Film „Die Vögel“ schauen. Danach … Read More ›

Posted on Dezember 3, 2023Dezember 3, 2023
Rezension

[Rezension] „Die Tochter des Malers“ von Gloria Goldreich

Copyright: atb Ein Leben für die Kunst – des Vaters Marc und Bella Chagall müssen ihr Heimatland Russland zusammen mit ihrer kleinen Tochter Ida verlassen. … Read More ›

Posted on November 2, 2015Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Königsallee“ von Hans Pleschinski

Copyright: C.H.Beck 1954. Düsseldorf macht sich bereit, um „ihn“ wie ein Staatsoberhaupt zu empfangen. „Ihn“: Thomas Mann. Zwei Jahre zuvor, nach neunzehnjährigem Exil, ist dieser … Read More ›

Posted on April 25, 2015Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Das Haus Ullstein“ von Hermann Ullstein

Copyright: Ullstein p { margin-bottom: 0.25cm; direction: ltr; line-height: 120%; text-align: left; orphans: 2; widows: 2; } 1934 wird das Verlagshaus Ullstein von den Nazis … Read More ›

Posted on April 11, 2015Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Madame Picasso“ von Anne Girard

Copyright: atb Meine erste direkte Begegnung mit Kunstwerken Picassos hatte ich mit 19 Jahren in Paris. Zu Besuch bei meiner besten Freundin, die damals ein … Read More ›

Posted on März 10, 2015Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Büchners Braut“ von Beate Klepper

Copyright: atb Politisch aufrührerische Zeiten waren es in den 1830er Jahren, als es den erst 18 jährigen Georg Büchner von Darmstadt ins politisch freiere Straßburg … Read More ›

Posted on August 16, 2013Mai 26, 2018

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (25)
  • Bericht (16)
  • Buchgeplauder (38)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (19)
  • Interview (13)
  • Rezension (1.066)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Köln] Knirps & Riese

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Minecraft 150 Ideen“ von Tom Stone
  • [Rezension] „Die Zeit-Agenten“ Band 1-4 von S. J. King
  • [Rezension] „Hotel Ambrosia – Du. Entkommst. Nicht.“ von Katie Kento
  • [Rezension] „Thirteen Witches – Die Erinnerungsdiebin“ von Jodi Lynn Anderson
  • [Rezension] „Detektiv Ameisis. Ein fast unlösbarer Fall“ von Matthias Kröner

Archive

Social Media

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung