
Copyright: Beltz & Gelberg Es wird schwer werden, in diesem Jahr noch einen Spannungsroman zu finden, der mich so stark packt wie „Sadie“. Ich habe … Read More ›
Copyright: Beltz & Gelberg Es wird schwer werden, in diesem Jahr noch einen Spannungsroman zu finden, der mich so stark packt wie „Sadie“. Ich habe … Read More ›
Ich geb’s ja zu: Ich war skeptisch bei „Catwoman – Diebin von Gotham City“. Es ist der zweite (eigenständige) Teil der vierbändigen DC Icons-Reihe, für … Read More ›
Alvie hat das Asperger-Syndrom. Das allgemein als leichte Form von Autismus bezeichnet wird. Ihren Alltag bewältigt die junge Frau aber sehr gut. Da sie keine … Read More ›
Mit Ursula Poznanski und mir ist es eine seltsame Sache. Bis auf eine einzige Ausnahme („Layers“) habe ich alle ihre Bücher gelesen und freue mich … Read More ›
Es ist schwer zu beschreiben, was mich an dieser Reihe reizt. Ich hatte es bereits in einer früheren Rezension geschrieben: die Geschichte besteht größtenteils aus … Read More ›
August ist ein Teenager. Und August ist ein Monster. Äußerlich menschlich, vom Wesen her ein Sunai. Eine von drei Monsterarten, die aus den Verbrechen der … Read More ›
Technische Faszination und Endzeit-Angst sind typische Dystopie-Motive, die auch Emily Suvada in ihrem Reihenauftakt „Cat & Cole: Die letzte Generation“ aufgreift. Darin sind die Menschen … Read More ›
1577. Die Hexen-Verfolgung ist in vollem Gange. Nachdem ihre Mutter auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden ist, schlägt sich die 14jährige Alyce alleine nach London durch. … Read More ›
Von „Children of Blood and Bone – Goldener Zorn“ hatte ich mir eine Menge versprochen und war schlussendlich enttäuscht. Meines Wissens nach ist es der … Read More ›
Copyright: Carlsen Es freut mich total, dass die einzelnen Bände dieser vierteiligen Reihe in kurzen Abständen von wenigen Wochen nacheinander erscheinen. Nach dem ersten Teil … Read More ›