
6 Wochen Sommerferien sollten schon gut geplant und organisiert sein, damit der Nachwuchs auch reichlich zum Lesen hat. Zum Glück gibt unser heimisches Bücherregal dafür … Read More ›
6 Wochen Sommerferien sollten schon gut geplant und organisiert sein, damit der Nachwuchs auch reichlich zum Lesen hat. Zum Glück gibt unser heimisches Bücherregal dafür … Read More ›
Es gibt eine Eigenschaft, die ich mit meinem Sohn gemein habe: Wir beide besitzen eine blühende Fantasie. Und diese Fähigkeit setzen wir auch sehr gerne … Read More ›
Mit Kinderbüchern ist das immer so eine Sache. Besonders, wenn man sie als Erwachsene liest. Denn es gibt nur wenige Kinderbücher, die mich – längst … Read More ›
Familie kann man sich nicht aussuchen. Auch wenn man sie irgendwie lieb hat, sind sie einem doch manchmal ein wenig zu viel – da macht … Read More ›
Seit mein Sohn die Schule besucht, wird mir schmerzlich bewusst, wie lange meine eigene Schulzeit her ist. Nicht nur, weil ich selbst über die Aufgabenstellungen … Read More ›
Immer wenn mein Sohn mir etwas vorliest, bin ich erstaunt, wie gut er mittlerweile lesen kann. Vor allem darüber, wie schnell er sich vom Leseanfänger … Read More ›
Es gibt eine Tierart, die meinen Sohn immer wieder aufs Neue fasziniert. Die Vorliebe geht sogar so weit, dass eben diese Tiere zu einem ständigen … Read More ›
Alexander Gerst gehört zu den persönlichen Helden meines Sohnes. Nicht zuletzt, weil der Astronaut so ein spannendes Berufsleben hat und Dinge erlebt, von denen andere … Read More ›
Als ich in einer digitalen Programmvorschau von dem Kinderbuch „Das Schloss der Smartphone-Waisen“ erfuhr, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Die Idee … Read More ›
Die Spinnennetze sind gespannt, Kürbisköpfe geschnitzt und ein ansehnlicher Berg von Schokoriegeln und anderem Zuckerkram wartet darauf, bei Einbruch der Dunkelheit von Scharen kleiner Gespenster … Read More ›