Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Roman

Rezension

[Rezension] „Bevor ich falle“ von Lilly Lindner

Copyright: Droemer  Cherry ist neun Jahre alt, als ihre Mutter beschließt, das Leben nicht mehr zu mögen und sich zu Tode zu stürzen. Mit dem … Read More ›

Posted on Oktober 19, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Lyon – A.M.O.R. 01“ von Stephanie Madea

Copyright: Stephanie Madea Nachdem ich die Night Sky-Trilogie von Stephanie Madea regelrecht verschlungen hatte, wartete ich schon voller Vorfreude auf ihr nächstes Buch. Als ich … Read More ›

Posted on Oktober 14, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Hinter dem Mond“ von Wäis Kiani

Copyright: Hoffmann und Campe Neun Jahre ist Lilly in den späten 1970ern, als ihre persischen Eltern beschließen, ihre bisherige Heimat – ein kleines ostfriesisches Dorf … Read More ›

Posted on Oktober 11, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Wir beide, irgendwann“ von Jay Asher und Carolyn Mackler

Copyright: cbt 1996, als Computer und Monitore noch nicht rank und schlank waren, und das Internet noch unerforschte Möglichkeiten bereithielt, bekommt die 16-jährige Emma von … Read More ›

Posted on Oktober 2, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Kanada“ von Richard Ford

Copyright: Hanser Selten gibt es Bücher, die Leser mit den ersten Sätzen begeistern und für die Geschichte einnehmen. „Kanada“ von Richard Ford ist so ein … Read More ›

Posted on September 30, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Vielen Dank für das Leben“ von Sibylle Berg

Copyright: Hanser „Vielen Dank für das Leben“ ist meiner Meinung nach in unserer Gesellschaft ein wenig gebräuchlicher Satz. Oft verlangen wir Menschen zu viel, wollen … Read More ›

Posted on September 10, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Schicksal des Blutes“ von Stephanie Madea

Copyright: Stephanie Madea Für viele Autoren ist es schwer, das Interesse der Leser für eine Reihe zu behalten. Manchmal hat man das Gefühl, mit „Füllromanen“, … Read More ›

Posted on August 20, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ von Rachel Joyce

Copyright: Krüger Eigentlich hat Harold Fry immer ein unspektakuläres und unauffälliges Leben geführt. So scheint es jedenfalls. Jahrelang hat er sich in einer Brauerei als … Read More ›

Posted on August 2, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Sitzen vier Polen im Auto“ von Alexandra Tobor

1986 wohnt die sechsjährige Aleksandra genannt Ola, im kommunistischen Polen. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie ein eher bescheidenes Leben mit vielen Entbehrungen. Eines Tages … Read More ›

Posted on August 1, 2012Mai 26, 2018
Rezension

[Rezension] „Wie ein Flügelschlag“ von Jutta Wilke

„Ich war fünf, als ich fliegen lernte. Ich schlüpfte aus den Armen meiner Mutter, die im hüfthohen Wasser stand, wand mich unter dem Seil hindurch … Read More ›

Posted on Juni 28, 2012Mai 26, 2018

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (25)
  • Bericht (16)
  • Buchgeplauder (38)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (19)
  • Interview (13)
  • Rezension (1.078)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Köln] Knirps & Riese

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Der Engel von Rom“ von Jess Walter
  • [Rezension] „Herbsthundewetter“ von Andreas Steinhöfel und Dirk Steinhöfel
  • [Rezension] „In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider
  • [Rezension] „Bite Risk – Kein Entkommen“ von S.J. Wills
  • [Rezension] „Erebos 3“ von Ursula Poznanski

Archive

Social Media

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.