
Vor einigen Jahren las bzw. hörte ich „Die Gerechte“ – das zweite Buch des amerikanischen Krimiautors Peter Swanson – und fand es extrem unterhaltsam. Wenngleich … Read More ›
Vor einigen Jahren las bzw. hörte ich „Die Gerechte“ – das zweite Buch des amerikanischen Krimiautors Peter Swanson – und fand es extrem unterhaltsam. Wenngleich … Read More ›
Achtung, Empfehlung! Das war mal wieder ein richtig gutes Jugendbuch. Eines von der Sorte, die einen mit KRAWUMM aus der wochenlangen Leseflaute reißt. Was bitter … Read More ›
Alan Bradley war es wohl, der mit seiner „Flavia de Luce“-Reihe, vor einigen Jahren einen Trend zu selbstbewussten, jungen Hobbydetektivinnen in historischem Setting setzte. Flavia … Read More ›
Die Detektei Wells und Wong steuert mit „Der Tod setzt Segel“ ihrem letzten Abenteuer entgegen. Und ich meinem dritten Reihenabschluss innerhalb einer Woche. Whoop Whoop! … Read More ›
Ganz eindeutig ist dies meine Woche der Reihenabschlüsse. Nach Vanitas habe ich mit „Ellingham Academy – Die Botschaft an der Wand“ eine weitere Buchserie beendet. … Read More ›
Mir bricht das Herz, wenn ich daran denke, dass es nach diesem achten Abenteuer nur noch einen, allerletzten Fall für unsere beiden Jungdetektivinnen Daisy Wells … Read More ›
Einen guten Spannungsroman in der Masse der Neuerscheinungen zu finden, gleicht für mich bisweilen der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Da ich explizite … Read More ›
Vor ein paar Wochen habe ich in meiner Rezension zur Ellingham-Reihe einleitend einige AutorInnen genannt, die aus meiner Sicht aktuell wirklich tolle Jugendkrimis schreiben. Darunter … Read More ›
Wenn mich Leute nach guten Jugendkrimis fragen, gibt es mehrere Bücher, die ich regelmäßig empfehle: Für etwas jüngere Knobelfans wäre das die nostalgische Detektiv-Reihe Wells … Read More ›
Bevor ich meine Gedanken zu Simon Masons „Hey, Sherlock“ sammelte, musste ich erst einmal fix die Suchmaschine bemühen und nachschauen, wann genau ich den ersten … Read More ›