
Mit Kinderbüchern ist das immer so eine Sache. Besonders, wenn man sie als Erwachsene liest. Denn es gibt nur wenige Kinderbücher, die mich – längst … Read More ›
Mit Kinderbüchern ist das immer so eine Sache. Besonders, wenn man sie als Erwachsene liest. Denn es gibt nur wenige Kinderbücher, die mich – längst … Read More ›
Familie kann man sich nicht aussuchen. Auch wenn man sie irgendwie lieb hat, sind sie einem doch manchmal ein wenig zu viel – da macht … Read More ›
Seit mein Sohn die Schule besucht, wird mir schmerzlich bewusst, wie lange meine eigene Schulzeit her ist. Nicht nur, weil ich selbst über die Aufgabenstellungen … Read More ›
Wenn man mich nach dem für mich langweiligsten Unterricht während meiner Schulzeit fragt, dann lässt meine Antwort nicht lange auf sich warten: Geschichte. Ich erinnere … Read More ›
Es gibt eine Tierart, die meinen Sohn immer wieder aufs Neue fasziniert. Die Vorliebe geht sogar so weit, dass eben diese Tiere zu einem ständigen … Read More ›
Gruselgeschichten sind nicht jederkinds Sache. Bei manchen lösen sie echte Ängste aus, andere haben damit einen Riesenspaß. Wieder anderen entlocken Vampire, Zombies oder Killerameisen höchstens … Read More ›
„Der perfekte Highschool-Thriller.“ „Messerscharf und hochgefährlich!“ »Dieser Highschool-Thriller hat alles, was es braucht.« Ja, ja… die Werbemaschine hat wieder abgeliefert. Keine Frage. Aber der Abgleich … Read More ›
Hörbuch, check. Print, check. E-book, check. Bin ich obsessiv? Bin ich! Jedenfalls bei Lieblingsbüchern. Da lege ich mir schon mal alle möglichen Ausgaben zu, um … Read More ›
Alexander Gerst gehört zu den persönlichen Helden meines Sohnes. Nicht zuletzt, weil der Astronaut so ein spannendes Berufsleben hat und Dinge erlebt, von denen andere … Read More ›
Als ich in einer digitalen Programmvorschau von dem Kinderbuch „Das Schloss der Smartphone-Waisen“ erfuhr, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Die Idee … Read More ›