Skip to content
Kathrineverdeen

Bücher, Rezensionen & Interviews

  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Jugendbuch
      • Fantasy
    • Kinderbuch
      • bis 2 Jahre
      • ab 2 Jahre
      • ab 3 Jahre
      • ab 4 Jahre
      • ab 5 Jahre
      • ab 6 Jahre
      • ab 8 Jahre
      • ab 10 Jahre
    • Krimi/ Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
      • Reiseführer
      • Biografien
    • Hörbuch/ Hörspiel
    • Manga/ Comic
  • Interviews
  • Specials
    • Königskinder Verlag
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Buchbesprechung

Rezension

[Rezension] „Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an.“ von Suzanne Collins

„Die Tribute von Panem L.“ ist das zweite Prequel basierend auf den dystopischen Hunger Games. Es ist Haymitchs Geschichte, der schon viele Jahre vor Katniss … Read More ›

Posted on April 1, 2025April 1, 2025
Rezension

[Rezension] „One Perfect Couple“ von Ruth Ware

„One Perfect Couple“ hat mich positiv überrascht. Von Ruth Ware hatte ich zuvor einige Bücher gelesen, aber keines hat mich wirklich gepackt. Bei diesem war … Read More ›

Posted on März 30, 2025März 31, 2025
Reise durch die Geschichte, Sachbuch für Jugendliche
Rezension

[Rezension] „Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet – die Welt im Lauf der Zeit“

Sachbücher liegen bei meinem Sohn hoch im Kurs. Insbesondere, wenn es Geschichtsbücher sind. Seine Leidenschaft kann ich nicht immer nachvollziehen. Jedoch hat mich die Gesamtgestaltung … Read More ›

Posted on März 23, 2025
Dein unglaubliches Kritzel-Mitmach-Buch
Rezension

[Rezension] „#buch4you: Dein unglaubliches Kritzel-Mitmach-Buch“ von Marisa Hart und Nico Sternbaum

Es gibt eine Sache, die mein Sohn auch mit seinen 10 Jahren nicht ertragen kann: Langeweile. Und auch wenn unser Haus voll Spielzeug und Bücher … Read More ›

Posted on März 16, 2025
Philine und das Orakeldesaster, Kinderbuch
Rezension

[Rezension] „Philine und das Orakeldesaster“ von Lilly Silver

Wenn ich in den Buchladen gehe, lasse ich mich gerne von einem schönen Cover locken. Und wenn dieses Cover mich komplett für sich einnehmen kann, … Read More ›

Posted on Februar 23, 2025
Die Hochhauskatze, Bilderbuch
Rezension

[Rezension] „Die Hochhauskatze“ von Oliver Wnuk und Andrea Stegmaier

Bücher, die bei uns einziehen dürfen, haben meist einen Bezug zu unserer Familie. Insbesondere ist dies so bei Bilderbüchern. Auch wenn mein Sohn bereits 10 … Read More ›

Posted on Februar 11, 2025Februar 23, 2025
Vom kleinen Glück, Bilderbuch
Rezension

[Rezension] „Vom kleinen Glück“ von Jake Biggin

In den letzten Monaten hatte ich das Gefühl, das Glück hätte mich verlassen. Durch eine einschneidende Veränderung in meinem Leben wurde ich aus meinen gewohnten … Read More ›

Posted on Februar 9, 2025Februar 9, 2025
Das Neinhorn und der Geburtstag, Bilderbuch
Rezension

[Rezension] „Das Neinhorn und der Geburtstag“ von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn

Hand aufs Herz – was war in eurer Kindheit das Schlimmste, was gute Freund:innen zu euch gesagt haben? Genau: „Ich lade dich nicht zu meinem … Read More ›

Posted on Februar 8, 2025
Was weißt du über den Körper? Kinderbuch
Rezension

[Rezension] „Wissen für Vorschulkids. Was weißt du über den Körper?“

Während meiner Ausbildung zur Krankenschwester gab es ein Fach, welches ich als sehr mühsam empfand: Anatomie/Physiologie gepaart mit lateinischer Fachsprache. Der menschliche Körper ist einfach … Read More ›

Posted on Januar 7, 2025
Coco und Zack: Hexentiere in Gefahr von Anna Lott
Rezension

[Rezension] „Coco und Zack: Hexentiere in Gefahr“ von Anna Lott

Es gibt Kinderbuch-Reihen, die ich auch als Erwachsene sehr gerne lese. Diese müssen jedoch einiges zu bieten haben, wie die verhext gute und urkomische Geschichte … Read More ›

Posted on Januar 1, 2025

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wir lesen

Kategorien

  • Aktion (25)
  • Bericht (16)
  • Buchgeplauder (38)
  • Challenge (4)
  • Gewinnspiel (19)
  • Interview (13)
  • Rezension (1.079)

Buy local!

[Essen] Schmitz Junior

[Gingst/ Rügen] Der Buchladen

[Groß Gerau] Buchhandlung Calliebe

[Heidelberg] Antiquariat Canicio

[Köln] Knirps & Riese

[Mainz] Cardabela

[Nürnberg] Buchhandlung Pelzner

[Ratzeburg] Buchhandlung Weber

[Wien] Buchhandlung Anna Jeller

Neueste Beiträge

  • [Rezension] „Death at Morning House“ von Maureen Johnson
  • [Rezension] „Der Engel von Rom“ von Jess Walter
  • [Rezension] „Herbsthundewetter“ von Andreas Steinhöfel und Dirk Steinhöfel
  • [Rezension] „In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider
  • [Rezension] „Bite Risk – Kein Entkommen“ von S.J. Wills

Archive

Social Media

Blogroll

BELLAS WONDERWORLD
GESCHICHTENWOLKE
TINTENHAIN
THE READ PACK
LETTERSALAD
NANA-WHAT ELSE?
KATZE MIT BUCH
TEALICIOUSBOOKS
FAVOLINA UND JUNIOR
BÜCHER OHNE ENDE
FAMILIENBÜCHEREI

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Kathrineverdeen
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.