
Sachbücher liegen bei meinem Sohn hoch im Kurs. Insbesondere, wenn es Geschichtsbücher sind. Seine Leidenschaft kann ich nicht immer nachvollziehen. Jedoch hat mich die Gesamtgestaltung von einem ganz besonderen Exemplar schon neugierig gemacht: „Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet – die Welt im Lauf der Zeit“.
Reise durch die Geschichte
Bevor ihr zu diesem Buch greift, solltet ihr euch entsprechend vorbereiten. Denn dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt euch nicht nur mit auf eine Reise durch die Weltgeschichte. Es wird euch aufgrund der enthaltenen Details und seiner Themenvielfalt so schnell nicht mehr loslassen. Als Leser durchkreuzt man mehrere Kontinente und lernt die verschiedenen Kulturen und Epochen kennen.
Vom Urknall bis zum Internet
Ob als Papyrusrolle mit ägyptischen Hieroglyphen oder als Ölgemälde aus der Renaissance – die insgesamt 320 Seiten präsentieren sich sehr abwechslungsreich und auf ganz besondere Weise. Es gibt auf vielen thematisch gestalteten Doppelseiten über 130 bildgewaltige Zeitleisten zu entdecken, die nicht überladen wirken und mit präzisen Informationen bestückt sind. Durch das Register am Ende des Buches kann man bei bestimmten Fragen ganz leicht ein Thema finden, um nach einer entsprechenden Antwort zu suchen.
Meinen 10-jährigen Sohn konnte dieses umfangreiche Sachbuch völlig begeistern. Er findet es so großartig, dass er es sogar häufiger mit zur Schule nimmt, um es seinen Lehrer:innen zu bestimmten Themen, die im Unterricht angesprochen wurden, zu präsentieren.
Die Welt im Lauf der Zeit
„Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet – die Welt im Lauf der Zeit“ ist ein umfassendes und spannendes Sachbuch für Jugendliche ab 10 Jahren, welches seine Leser:innen auf eine visuelle Zeitreise durch über 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte einlädt und restlos begeistert.
WERBUNG
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet – die Welt im Lauf der Zeit
Originaltitel: Timelines of Everything
Übersetzung: Dietmar Mertens
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag
Erscheinungstermin: Februar 2025
ISBN-13: 978-3831038053
Lesealter: ab 10 Jahren