|  | 
| Copyright: Loewe | 
Gibt es etwas Schöneres als abends mit der Familie gemütlich
 auf dem Sofa zu kuscheln? Ja, mit der Familie auf dem Sofa zu kuscheln und
 dabei ein gutes Buch zu lesen. Und wenn man dann noch eines liest, dass Jung und
 Alt gefällt, ist das Glück perfekt. Jedoch muss man so ein Exemplar erst einmal
 finden. Auf der Suche nach eben so einem perfekten Familienbuch musste ich
 nicht lange überlegen, wie die literarischen Helden dieser Geschichte sein
 sollten. Sie sollten wie die Lieblingshelden aus meiner Kindheit sein: stark,
 aufgeweckt, liebenswert und weil sie immer für einen Streich zu haben sind,
 wird es nie langweilig mit ihnen. Die meisten dieser literarischen Lieblinge
 haben noch etwas gemeinsam: sie entspringen der Feder von Astrid
 Lindgren. Aus diesem Grund sah ich mich für unseren perfekten Familienabend
 nach einem Buch der Autorin um und wurde fündig.
„Das Beste von Astrid Lindgren“ ein wunderschöner Sammelband (in einer limitierten Auflage) mit vielen
unvergesslich guten Geschichten mit besonderen literarischen Helden erschienen. Zwischen den Buchdeckeln befinden sich insgesamt 32 abenteuerliche und witzige Geschichten
mit wertvollen Botschaften. Für mich gab es ein Wiedersehen mit den
literarischen Figuren, die mich ein Stück weit durch meine Kindheit begleitet
und mich sicher auch ein wenig geprägt haben. Die Geschichten von Astrid
Lindgren sind zeitlos, und obgleich sie einer ganz anderen Zeit
entsprungen sind, bleiben die Themen immer aktuell und ihre literarischen
Helden unvergessen.
„Das Beste von Astrid Lindgren“  ist wahrlich ein Buch für die ganze Familie.
 Die Geschichten sind kurz und in einem flüssigen und einnehmenden Schreibstil gehalten.
 Somit eignen sie sich zum Vorlesen, aber auch für Leseanfänger, die noch nicht
 allzu geübt sind. Die Charaktere wissen die Leser mit ihren überaus
 humorvollen und sehr lebendigen Geschichten zu unterhalten und sich für immer
 in ihr Leserherz zu bohren. Bei diesen Buchhelden muss ich mir als Mama auch
 keine Sorgen machen, ob die Werte, die sie vermitteln, für mein Kind
 gut sind. Hervorzuheben ist dabei das vermittelte Frauenbild. Besonders die
 weiblichen Figuren Lindgrens sind sehr mutig, haben eine enorme
 Durchsetzungskraft und sind sehr eigenständig. Obgleich ihre Geschichten mehr
 als 60 Jahre alt sind.
Sehr gefallen haben uns auch die hervorragenden und
 abwechslungsreichen Illustrationen von Jutta Bauer, Björn Berg, Katrin
 Engelking und Ilon Wikland. Jede Geschichte ist in einem unterschiedlichen Stil
 gehalten – farbintensiv oder schwarz-weiß – und rundet das Gesamtkonzept
 perfekt ab.
Schon als ich „Das Beste von Astrid Lindgren“ zum ersten Mal
 in den Händen gehalten habe, war meine Freude riesig, denn durch diesen
 Sammelband kann ich nun die Helden meiner Kindheit an meinen Sohn weitergeben.
 Ich möchte diesen Sammelband aber auch allen anderen Buchliebhabern ans Herz legen, denn es ist ein wahrer
 Geschichtenschatz, der in keinem Regal fehlen sollte.
Das Beste von Astrid Lindgren 
 Übersetzung: Cäcilie Heinig  
 Gebundene Ausgabe: 464 Seiten 
 Verlag: Oetinger 
 Erscheinungsdatum: 24. Oktober 2016 
 ISBN: 978-3789104602 
 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 – 8 Jahre


