Copyright: Lübbe

Heute ist es soweit – das neue Buch von Holly Jackson erscheint. Mit Not Quite Dead Yet hat die britische Bestsellerautorin erstmals einen Thriller für Erwachsene geschrieben. Die Prämisse klingt ungewöhnlich:

Die 27-jährige Jet, Tochter reicher Eltern, wird überfallen und erleidet schwerste Kopfverletzungen. Zwar wird sie sofort operiert, doch die Ärzte vermuten eine Komplikation, durch die sie innerhalb einer Woche sterben wird. Diese letzten sieben Tage möchte Jet nutzen, um endlich einmal etwas erfolgreich abzuschließen. Sie ist fest entschlossen, den eigenen Mord aufzuklären, denn sie ist sich sicher: Der Überfall auf sie war kein Zufall, sondern ein gezielter Tötungsversuch.

Not quite dead yet – 7 Tage bis zum Tod

Der gesetzte Countdown – sieben Tage bis zu Jets wahrscheinlichem Tod – sorgt von Anfang an für ein hohes Spannungsniveau. Innerlich hofft man auf ein Wunder und auf Jet’s Genesung. Umso mehr, als Jet im Verlauf der Geschichte eine beeindruckend positive Wandlung durchlebt. Die schlagfertige junge Frau wirkt anfangs ruppig, spöttisch, in gewisser Weise bindungsunfähig. Nach und nach wird klar, warum sie so ist, wie sie ist. Ein Unglück in der Familie vor vielen Jahren hat viel damit zu tun.

Obwohl die Handlung auf den ersten Blick ernst und düster scheint, hat das Buch einen großen Wohlfühlfaktor. Das verdankt es vor allem der engen Verbindung zwischen Jet und Billy, einem Freund aus Kindertagen, der Jet bei ihren „Ermittlungen“ bedingungslos unterstützt und in ihr verdrängte Gefühle weckt.

500 Seiten, maximal kurzweilig

Geschrieben ist „Not quite dead yet“ in einem leichten, plastischen Ton, stellenweise humorvoll, und es kreist ständig um das große Geheimnis, so dass die knapp 500 Seiten nur so dahinfliegen.

Mir hat die Geschichte gut gefallen. Nur die Einordnung als „Erwachsenenbuch“ möchte ich mit einem Fragezeichen versehen. Der Sound der Story wirkt auf mich jugendlich, vielleicht, weil ich die anderen Bücher der Autorin kenne und hier Ähnlichkeiten entdecke. Außerdem werden falsche Fährten zu offensichtlich gelegt. Echte Thrillerfans können den Täter oder die Täterin wahrscheinlich schnell entlarven und werden den Überraschungseffekt vermissen. Schon nach dem ersten Drittel hatte ich eine starke Ahnung, die sich bestätigte.

So oder so lehne ich mich sicher nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage „Not quite dead yet“ kann defintiv auch von älteren Jugendlichen gelesen werden. Holly Jackson ist ein unterhaltsamer Thriller gelungen, der mit einem originellen Ansatz glänzt. Sie wagt damit erste Schritte in die Unterhaltungsliteratur für Erwachsene und nimmt ihre jugendlichen Fans dabei mit.

 

WERBUNG

Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Not Quite Dead Yet von Holly Jackson
Original: Not Quite Dead Yet
Übersetzung: Rainer Schumacher
Verlag: Lübbe
Erschienen: ‎ 17. Juli 2025
E-Book: ‎480 Seiten
ISBN: 978-3757701246

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert