
Manche Vorlieben legt man scheinbar nie ab. Wie die Vorliebe für schöne Bilderbücher. Sie ziehen mich auch heute noch magisch an. Zu gerne verliere ich mich in den kunstvollen Illustrationen und den eindringlichen Geschichten und träume mich in wunderbare Welten. „Herbsthundewetter“ von Andreas und Dirk Steinhöfel hat mich sofort angesprochen. Nicht zuletzt, weil ein kleiner Hundewelpe die Hauptrolle in der Geschichte spielt.
Herbsthundewetter
Henri möchte so gerne draußen spielen. Ganz alleine. Doch dafür muss er erst größer werden, denn er ist ein Welpe. Zum Glück hat er einen lieben Jungen namens Finn an seiner Seite, der ihm vom nächsten Jahr und dem Wetter erzählt. So kann Henri sich durch die kommenden Monate, die Natur, durch Wind und Wetter träumen.
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Henri, ein kleiner Hund voller Tatendrang seine Umwelt kennenzulernen. Henri erträumt sich auf jeder illustrierten Doppelseite in ein anderes Naturspektakel und zeigt uns lesenden Begleitern unter anderem, wie schön der Morgentau glitzern und wie erfrischend ein kühles Bad im Sommer sein kann. Untermalt werden die lebendigen Szenen von kurzen, lyrischen Texten des Autors Andreas Steinhöfel.
Klingt erst einmal nach einem Buch für mich und doch konnten mich die Handlung und auch die Illustrationen nicht abholen. Vielleicht bin ich zu verkopft an die Geschichte herangegangen. Schließlich hätte Finn sich ja einfach seinen Welpen schnappen und mit ihm hinausgehen können. Ihr merkt, ich war definitiv nicht in Stimmung für dieses Buch und habe es oft erneut versucht, den Zauber dieser Geschichte für mich zu entdecken – ohne Erfolg – obgleich es einige lobende Rezensionen im Netz gibt.
Die Illustrationen von Dirk Steinhöfel wirken sehr lebendig und atmosphärisch. Was mir persönlich an den Illustrationen nicht gefallen hat, war die Mischung aus fotorealistischer und Aquarellmalerei. Obgleich der Stil sich bestens für die Traumszenen von Henri eignet, wirkte er für meine Augen zu unruhig und verschwommen.
Auch wenn es mich nicht komplett überzeugen konnte, bin ich mir sicher, dass das Bilderbuch „Herbsthundewetter“ von Andreas und Dirk Steinhöfel viele begeisterte Leser finden wird.
WERBUNG
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Herbsthundewetter von Andreas Steinhöfel und Dirk Steinhöfel
Herausgeber: Carlsen
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 40 Seiten
Erscheinungstermin: 28. Februar 2025
ISBN-13: 978-3551523112
Lesealter: 3–6 Jahre