Copyright: Aufbau Verlag Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Leid einige Menschen ertragen können, ohne selbst daran zu zerbrechen. Man braucht eigentlich nur mit … Read More ›
Copyright: Aufbau Verlag Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Leid einige Menschen ertragen können, ohne selbst daran zu zerbrechen. Man braucht eigentlich nur mit … Read More ›
Copyright Cover: Coppenrath Wenn das Kind nicht schlafen möchte … In vielen Familien gibt es allabendlich ein und dasselbe manchmal nervenaufreibende Problem: Das Kind will … Read More ›
Copyright: Diogenes Fünf Jugendliche erhalten die Chance, bei der Erkundung eines archäologischen Superfundes, ein unterirdischer Palast aus der Zeit der französischen Revolution, dabei zu sein. … Read More ›
Copyright: Mixtvision Manchmal gibt es Bücher, die trotz ihres Umfangs und ihrer zahlreichen Kapitel so nichtssagend und unbedeutend sind. Und dann gibt es Bücher, die … Read More ›
Copyright: Sauerländer Wenn Bücher einen Blick in die Zukunft der Menschheit wagen, fällt dieser meist dystopisch-düster aus. Als Leser darf man dann miterleben, wie die … Read More ›
Copyright: Atlantik Diese Serie ist schon reichlich schräg: Kriminalfälle im Stile viktorianischer Detektivgeschichten treffen auf makabere Gesellschaftskritik und einen rabenschwarzen Humor. Ich kenne nichts Vergleichbares. … Read More ›
Copyright: Kindler Auf „Saufen nur in Zimmerlautstärke“ hatte ich mich eigentlich sehr gefreut, weil ich meinte Hans Raths humorige Man(n)-Trilogie in guter Erinnerung zu haben. … Read More ›
Copyright: Carlsen Da ich bereits „Blaubeertage“ von Kasie West kannte und mochte, ist „P.S. Ich mag dich“ gleich bei Erscheinen des Herbstprogramms von Carlsen auf … Read More ›
Copyright: Carlsen Mein Sohn ist ein sehr lebhaftes Kind und er schafft es oft nicht zur Ruhe zu kommen. Meist versuchen wir ihn mit bestimmten … Read More ›
Copyright: Carlsen Okay, dieses Buch hat Spaß gemacht! Und vermutlich würde dieser eine Satz als Bewertung völlig ausreichen. Aber dann würde hier eindeutig zuviel dezentes … Read More ›