
Herr Wallis betreibt eine kleine Gepäckaufbewahrung. Ganz unterschiedliche Menschen stellen ihre Koffer bei ihm ab. Sieben dieser Koffer dürfen wir öffnen und einen Blick hineinwerfen. Manches ist kurios, anderes alltäglich, geheimnisvoll oder witzig. Am nachhaltigsten bleibt der Koffer eines Flüchtlingskindes im Gedächtnis, obwohl darin nur wenige Dinge enthalten sind.
Über dieses Buch bin ich eher zufällig gestolpert. Ich mag die Illustrationen von Katja Spitzer. Sie sind schlicht, poppig und haben Wiedererkennungswert. Irgendwie sind sie auch ein bisschen skurril, was gut zu diesem Buch passt.
Bunte Tüte Gemischtes
Ich habe überlegt, ob ich die Auswahl an Koffern und Geschichten ihrer Besitzer als zu willkürlich empfinde. Doch je öfter ich das Buch durchblättere, desto mehr mag ich es. Es ist wie eine Wundertüte – bunt und überraschend.
Wir durchstöbern unter anderem den Koffer einer Geheimagentin (höchstwahrscheinlich), einer Forscherin, eines Süßigkeitentesters und eines Außerirdischen (vielleicht). Das Buch erzählt demnach keine kohärente Geschichte. Auf 15 Doppelseiten soll vielmehr spielerisch zum Entdecken und Nachdenken eingeladen werden. Dazu gibt es jeweils einen kurzen Text über den jeweiligen Inhaber eines Koffers und auf der nächsten Seite einige Zeilen zum Inhalt desselben.
Lesen, schauen, weiterspinnen
Beim gemeinsamen Lesen und Betrachten mit dem Kind lassen sich wunderbar Überlegungen rund um die Gepäckstücke anstellen: Was würde man selbst mitnehmen, wenn man aus der Heimat fliehen müsste? Welche verrückten Süßigkeiten aus der Tasche des Bonbon-Agenten würde man gerne probieren? Warum hat die Geheimagentin ihren Koffer wohl nie abgeholt?
Bei den Illustrationen hätte ich mir stellenweise mehr Details gewünscht. Ab und zu konnte ich Gegenstände nicht eindeutig identifizieren. Nett wäre auch gewesen, das Buch mit der Malvorlage auf der Verlagsseite enden zu lassen – ein leerer Koffer, in den Kinder ihre eigenen Besitztümer packen können. Eine passende Abrundung, aber das nur am Rand.
Mein Fazit: Ein Bilderbuch wie eine Wundertüte. Farbenfroh, vielfältig, ein bisschen skurril und überraschend.
WERBUNG
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
„In sieben Koffern um die Welt“ von Roberta Schneider
Illustrationen: Katja Spitzer
Verlag: Insel Verlag
Erschienen: 19. Juli 2025
Hardcover: 32 Seiten
ISBN: 978-3458645405
Empfohlenes Lesealter: 5 – 8 Jahre