
Maureen Johnson gehört zu den Autorinnen, bei denen man einfach weiß: Das wird gut. Auch ihr neuer Jugendroman „Death at Morning House“ enttäuscht nicht – im Gegenteil. Der Einzelband überzeugt mit einer dichten, spannenden Handlung ganz ohne die typischen Längen, die man aus vielen Reihen kennt. Statt überflüssigem Teenie-Drama gibt es hier ein klug konstruiertes Krimi-Puzzle mit Tiefgang.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen und erinnert in ihrer Struktur an Johnsons Ellingham-Reihe. In den 1930er Jahren verbringen die Ralstons ihre Sommer auf einer abgelegenen Flussinsel. Vater Phillip Ralston ist ein glühender Anhänger der nationalsozialistischen „Rassenhygiene“; die Familie besteht aus sechs Adoptivkindern, einem kleinen Sohn, der Ehefrau und der Schwester. Schon früh wird klar: Zwei Kinder sterben unter mysteriösen Umständen.
Morning-House-Mystery auf zwei Ebenen
In der Gegenwart begleiten wir Marlowe: Sie ist jung, queer und fackelt aus Versehen das Haus ihrer Nachbarn ab. Da kommt ein Angebot zur rechten Zeit: Als Touri-Guide darf sie mit anderen Jugendlichen während der Sommerferien Morning House besuchen. Nichtsahnend, dass Morning House rätselhafte Todesfälle anzieht wie das Licht die Motten, reist Marlowe an.
Viel mehr möchte ich nicht verraten. Ich habe das Buch an nur zwei Tagen und bis in die Nächte hinein gelesen. Besonders die Rückblenden in die Vergangenheit sind intensiv und atmosphärisch – und immer wieder überraschend. Die Autorin spielt gekonnt mit Erwartungen und führt ihre Figuren auf ungewohnte Wege.
Tiefgang und humor
Die recht finstere Auflösung der historischen Todesfälle traut der Zielgruppe ab 14 Jahren einiges zu. Gleichzeitig ist das Buch leicht und amüsant und bringt viel Rätselspaß. Einzige Kritik: Marlowe hätte als Hauptfigur meinem Empfinden nach noch mehr Persönlichkeit mitbringen können. So richtig greifen konnte ich sie oft nicht. Aber ich möchte nicht kleinlich sein.
„Morning House“ ist ein fabelhaftes Krimi-Puzzle, hintergründig und humorvoll, und wohl mein Jahreshighlight 2025.
Erscheinungstermin ist der 26. August.
WERBUNG
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
„Death at Morning House“ von Maureen Johnson
Original: Death at Morning House
Übersetzung: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: Dragonfly
Erscheinungstermin: 26. August 2025
Taschenbuch: 400 Seiten
ISBN: 978-3748802853
Empfohlenes Lesealter: ab 14 Jahren
Liebe Kath!
Dein Fazit zu diesem Roman sprüht so voller Begeisterung, dass man direkt neugierig darauf wird. Und das von dir verliehene Gütesiegel „Jahreshighlight 2025“ trägt noch dazu bei!
Ich muss gestehen, dass ich bisher noch kein Buch der Autorin gelesen habe, gelobe aber Besserung! „Death at Morning House“ klingt nach der perfekten Herbst-Lektüre und wird ganz bald bei der Buchhändlerin meines Vertrauens bestellt. 🙂
Herzliche Grüße!
Nana