
Copyright: Carlsen Zunächst das Gute: Sandra Regnier kann schreiben… keine Frage. Man hat das Gefühl, sie schüttelt jeden einzelnen Satz mit Leichtigkeit aus dem Handgelenk. … Read More ›
Copyright: Carlsen Zunächst das Gute: Sandra Regnier kann schreiben… keine Frage. Man hat das Gefühl, sie schüttelt jeden einzelnen Satz mit Leichtigkeit aus dem Handgelenk. … Read More ›
Copyright: Knesebeck Diese Reihe gefällt mir wirklich von Buch zu Buch besser! „Mord erster Klasse“ ist der inzwischen dritte Kinder-Krimi-Band um die beiden Detektivinnen Daisy … Read More ›
Copyright: FJB An „Familie Grace, der Tod und ich“ von Laure Eve bin ich in der Programmvorschau nicht nur wegen des ungewöhnlichen Titels, sondern vor allem … Read More ›
Copyright: Mixtvision Manchmal gibt es Bücher, die trotz ihres Umfangs und ihrer zahlreichen Kapitel so nichtssagend und unbedeutend sind. Und dann gibt es Bücher, die … Read More ›
Copyright: Sauerländer Wenn Bücher einen Blick in die Zukunft der Menschheit wagen, fällt dieser meist dystopisch-düster aus. Als Leser darf man dann miterleben, wie die … Read More ›
Copyright: Carlsen Da ich bereits „Blaubeertage“ von Kasie West kannte und mochte, ist „P.S. Ich mag dich“ gleich bei Erscheinen des Herbstprogramms von Carlsen auf … Read More ›
Copyright: Carlsen Okay, dieses Buch hat Spaß gemacht! Und vermutlich würde dieser eine Satz als Bewertung völlig ausreichen. Aber dann würde hier eindeutig zuviel dezentes … Read More ›
Copyright: cbj „New York zu verschenken“ von Anna Pfeffer ist ein Jugendbuch, das ausschließlich in Chatform verfasst ist. Wie gut diese minimalistische Erzählform umgesetzt werden … Read More ›
Copyright: FJB Ich habe lange, lange überlegt, wie ich diese Rezension taktvoll einleiten kann. Aber was soll man über ein Buch sagen, das wirklich vollständig … Read More ›
Copyright Cover: Loewe Wenn man sich so in der Buchblogger-Gemeinde umschaut, bekommt man das Gefühl, dass sich viele auch ganz gut kennen. Wenn dann jemand … Read More ›