Copyright: Crocu

Die auf dem Buch basierende Fernsehserie ist komplett an mir vorbeigegangen, läuft aber schon seit über einem Jahr beim Streamingdienst Amazon Prime. Serienfans, die sich für schräge Geschichten begeistern, sollten in „My Lady Jane“ unbedingt reinschauen. Wer lieber beim Buch bleibt – wie ich – dem lege ich die literarische Vorlage von Brodi Ashton, Cynthia Hand und Jodi Meadows wärmstens ans Herz.

Kleine Längen sind das einzige Manko, das ich benennen kann. Insgesamt ist die Handlung aber mit einer so erfrischenden Leichtigkeit verfasst, dass der Spaßfaktor einfach riesig ist.

Jane – zwischen Thron und Tod

„My Lady Jane: Manchmal liegt die Geschichte völlig falsch“ ist der ins Deutsche übersetzte Auftakt zu einer inzwischen sechsbändigen Reihe. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und wendet sich jeweils einer weiblichen historischen Persönlichkeit zu. In diesem Fall geht es um Lady Jane Grey, auch bekannt als die Neuntagekönigin. Sie beanspruchte im 16. Jahrhundert als Erbin von König Edward VI. den Thron von England, wurde aber schließlich von dessen Halbschwester gestürzt und hingerichtet.

Brodi Ashton, Cynthia Hand und Jodi Meadows erzählen Ladys Janes Geschichte auf völlig neue, ziemlich abgedrehte Weise und entsprechend frei in der Auslegung historischer Fakten. Der wohl größte Unterschied: In der Version des Autorinnen-Trios können sich viele Menschen in Tiere verwandeln. Aber wie das bei ungerecht verteilten magischen Fähigkeiten so ist, führt das zu Konflikten mit dem nicht-magischen Teil der Bevölkerung.

Abenteuer mit schrägem Witz

Als König Edward unheilbar erkrankt, wird seine willensstarke, buchverrückte Cousine Jane als seine Erbin eingesetzt und zwangsverheiratet, damit männliche Nachkommen möglichst bald den Thron besteigen. Der Plan läuft alles andere als glatt: Zumal Janes zukünftiger Ehemann tagsüber als Pferd durch die Gegend galoppiert und wenig Interesse an Politik zeigt. Als Edwards „Krankheit“ sich als Mordanschlag entpuppt, beginnt ein Rennen gegen die Zeit, gegen unerwartete Feinde – und vor allem um den Triumph der wahren Liebe.

Ich habe dieses Buch wirklich genossen und es in kürzester Zeit mit einem Dauergrinsen gelesen. Konzeptionell ähnelt es „Ritter aus Leidenschaft“ oder „Ella – Verflixt & Zauberhaft“. Das sind zwar keine Bücher, sondern Filme, aber auch hierbei handelt es sich um Geschichten aus dem Mittelalter, randvoll mit modernen Elementen und viel Ironie.

Die Handlung strotzt nur so von Intrigen, Irrungen und Wirrungen, während der Lovestory-Anteil wohltuend emanzipiert und überraschend unaufdringlich daherkommt. In der Serie soll es – wie man hört – deutlich mehr zur Sache gehen. Ich empfehle dieses Buch Leserinnen und Lesern ab 14 Jahren aufwärts und allen, die es zu abenteuerlichen, leichtfüßigen Liebesgeschichten mit schrägem Witz zieht. Kleine Längen lassen sich absolut verschmerzen.

 

WERBUNG

Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

My Lady Jane: Manchmal liegt die Geschichte völlig falsch von Brodi Ashton, Cynthia Hand und Jodi Meadows
Original: My Lady Jane
Übersetzung: Sabine Elbers
Verlag: CROCU
Erschienen: 8. Mai 2025
E-Book: 496 Seiten
ISBN: 978-3987431784

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert