
Meine Kindheitshelden, die Drei Fragezeichen, begleiten mich wohl bis ins hohe Alter – als Hörspiel, Buch, Film und auch für die Comics bin ich zu haben. „Phantom-Highway“ heißt die jüngst erschienene Graphic Novel aus dem Kosmos Verlag. Ausgedacht und illustriert wurde die ziemlich abgefahrene Story von Calle Claus und Christopher Tauber mit Unterstützung von Phoebe Kreutz bei den Songtexten.
Wait… Songtexte? Richtig. Im vorliegenden Comic spielt eine Rockoper eine zentrale Rolle. Die Handlung erinnert in Grundzügen an Brian de Palmas „Phantom of the Paradise“ (1974), der sich wiederum vom „Phantom der Oper“ inspirieren ließ.
Phantom mit musikalischen Ambitionen
Das Szenario klingt erst einmal vertraut: Justus, Bob und Peter sollen im Auftrag von Onkel Titus ein paar alte Spielautomaten im abgelegenen Wüstenort Zeus abholen. Dort kommen sie bei Nacht und Regen an und erhalten vom Hausmeister freundlicherweise das Okay bis zum Morgen zu bleiben. Als sich ein schattenhaftes Wesen durch die Gebäude schleicht, ist die Neugier der „Drei“ geweckt. Ist das vielleicht ein waschechtes Alien? Immerhin soll in der Gegend mal ein Ufo gesichtet worden sein.
Zusammen mit zwei weiteren Reisenden – der jungen Skylar und deren Mom – entdecken die drei Detektive versteckte Räume, sie knacken Codes und stoßen auf eine mysteriöse Musikshow.
Rätselhafte Andeutungen
Mir hat die Geschichte Spaß gemacht. Ich mochte den nostalgischen Lasershow-Disketten-Charme und die kleinen Wortgefechte der Jungs. Der Handlung lässt sich prima folgen. Das Illustrationskonzept fällt mit nur wenigen Farben eher reduziert aus.
Nicht besonders hoch ist der Rätselfaktor. Aufgrund der überschaubaren Zahl an Figuren konnte ich schnell eine Hypothese aufstellen. Für Kinder ab 10 Jahren ist die Auflösung wohl nicht ganz so leicht zu erraten. Aber man muss davon ausgehen, dass dieser Comic – wie alles von den Drei Fragezeichen – in den Händen vieler Erwachsener landet. Daher der Hinweis.
Das Ende lässt mich zwiegespalten zurück. Weil ich nicht alle Folgen der Drei Fragezeichen ständig im Kopf habe, grübele ich immer noch über eine bestimmte Andeutung nach und empfand den Schluss somit als recht nebulös. Wer mir in der Sache weiterhelfen kann … gerne ein Kommentar unter diesen Beitrag. Stichwort Jupiter. Dann kann ich wieder ruhig schlafen. Und ja, ich weiß, es ist Justus‘ zweiter Name.
Insgesamt ein vergnüglicher Ausflug in extraterrestrische Gefilde mit überraschend viel „Musik“.
WERBUNG
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Die drei ??? Phantom Highway von Christopher Tauber und Calle Claus
Verlag: Kosmos
Erschienen: 21. Juli 2025
Softcover: 128 Seiten
ISBN: 978-3440180785
Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren