
Hand aufs Herz – was war in eurer Kindheit das Schlimmste, was gute Freund:innen zu euch gesagt haben? Genau: „Ich lade dich nicht zu meinem Geburtstag ein!“ Volltreffer! Ein Schock, der die nächsten folgenden 12 Monate überdauert hat. Genauso ergeht es dem NEINhorn. Denn an dem Geburtstag der KönigsDOCHter geraten die beiden wieder einmal in einen Streit. Und kurz darauf fallen die Worte: Ich lade dich nicht zu meinem Geburtstag ein.
Das NEINhorn und der Geburtstag
Ausgeladen ist das NEINhorn nach einem Streit mit der KönigsDOCHter. Und als wäre es nicht das Krasseste, folgten die Worte: „Und du darfst auch nicht von meiner Torte probieren!“ Okay – das ist defintiv schlimmer, als nicht zu einer Geburtstagsfeier mit Hüpfburg, Clowns, einem Trötenkrötenorchester und einem Turnier kurz nach vier eingeladen zu werden! Da hilft es auch nicht stundenlang unter der Augenweide über das Problem zu meditieren. Das NEINhorn musste einen Weg finden doch auf die Geburtstagsparty gehen zu dürfen.
Im dritten gemeinsamen Bilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn „Das NEINhorn und der Geburtstag“ überraschen wir Leser die Hauptakteure in einer sehr aufregenden Situation. Eine Situation, die in vielen Kinderzimmern genau so passieren kann. Nachdem es ordentlich gekracht hat, sucht das NEINhorn nach einer Lösung, um die erzürnte KönigsDOCHter wieder zu besänftigen.
Beim Lesen dieser Geschichte taucht man in die Gefühlswelt der Akteure ein und erfährt, wie schwer es manchmal fällt sich zu entschuldigen. Und auch wenn das Thema doch etwas hitzig klingt, hatten mein Nachwuchs und ich beim Lesen sehr viel Spaß. Zum Beispiel mit den urkomischen illustrierten Szenen und den erhellenden Wortspielen. Die per se abwechslungsreiche Geschichte bekommt noch mehr Schwung durch zwei neue Figuren: den FROHsch und die ENTeSCHULDIGUNG.
„Das NEINhorn und der Geburtstag“ von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn ist ein weiterer sehr gelungener Bilderbuchband, welcher sich auch bestens ohne Vorkenntnisse aus den beiden anderen Büchern lesen lässt. Die heiteren Protagonisten, die dynamische Handlung mit ihren wunderbaren Illustrationen samt urkomischer Details erobern ohne Umwege die Herzen der kleinen und großen Leser. Zusätzlich bietet es eine kleine Hilfestellung, wenn man nicht weiß, wie man sich entschuldigen soll.
WERBUNG
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Das NEINhorn und der Geburtstag von Marc-Uwe Kling und Illustrationen von Astrid Henn
Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
Erscheinungstermin: 26. September 2024
ISBN-13: 978-3551522306