Copyright: Atlantik Diese Serie ist schon reichlich schräg: Kriminalfälle im Stile viktorianischer Detektivgeschichten treffen auf makabere Gesellschaftskritik und einen rabenschwarzen Humor. Ich kenne nichts Vergleichbares. … Read More ›
Copyright: Atlantik Diese Serie ist schon reichlich schräg: Kriminalfälle im Stile viktorianischer Detektivgeschichten treffen auf makabere Gesellschaftskritik und einen rabenschwarzen Humor. Ich kenne nichts Vergleichbares. … Read More ›
Copyright: Kindler Auf „Saufen nur in Zimmerlautstärke“ hatte ich mich eigentlich sehr gefreut, weil ich meinte Hans Raths humorige Man(n)-Trilogie in guter Erinnerung zu haben. … Read More ›
Copyright: Carlsen Da ich bereits „Blaubeertage“ von Kasie West kannte und mochte, ist „P.S. Ich mag dich“ gleich bei Erscheinen des Herbstprogramms von Carlsen auf … Read More ›
Copyright: Carlsen Mein Sohn ist ein sehr lebhaftes Kind und er schafft es oft nicht zur Ruhe zu kommen. Meist versuchen wir ihn mit bestimmten … Read More ›
Copyright: Carlsen Okay, dieses Buch hat Spaß gemacht! Und vermutlich würde dieser eine Satz als Bewertung völlig ausreichen. Aber dann würde hier eindeutig zuviel dezentes … Read More ›
Copyright: arsEdition Mein Sohn ist ein absoluter Fahrzeugfan. Jede Baustelle ist ein wunderbarer Schauplatz, den man nur mit Müh und Not verlassen kann – es … Read More ›
Copyright: cbj „New York zu verschenken“ von Anna Pfeffer ist ein Jugendbuch, das ausschließlich in Chatform verfasst ist. Wie gut diese minimalistische Erzählform umgesetzt werden … Read More ›
Copyright: FJB Ich habe lange, lange überlegt, wie ich diese Rezension taktvoll einleiten kann. Aber was soll man über ein Buch sagen, das wirklich vollständig … Read More ›
Copyright Cover: Loewe Wenn man sich so in der Buchblogger-Gemeinde umschaut, bekommt man das Gefühl, dass sich viele auch ganz gut kennen. Wenn dann jemand … Read More ›
Copyright: Sauerländer Die 16-jährige Flannery ist in ihren Sandkastenfreund Tyrone verliebt. Der aber steckt in einer schwierigen Lebensphase, schwänzt die Schule, treibt sich herum. Als … Read More ›